Skip to main content

Weihnachtsgrüße

Gesegnete Weihnacht und ein gesundes und friedvolles 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

in wenigen Tagen endet das Jahr 2023 und ein neues beginnt. Wir blicken zurück auf ein Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen. Dabei spielte für uns als Peter-Altmeier-Gesellschaft der 75. Jahrestag der Rittersturzkonferenz eine ganz besondere Rolle. Damals ging es um die staatliche Nachkriegsordnung Deutschlands nach Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur. Auch heute haben Begriffe wie „Krieg“, „Befreiung von der Diktatur“ oder „Friedensordnung“ an Bedeutung nichts verloren: Sowohl in der Ukraine als auch in Israel leiden Menschen unter Krieg, Verfolgung, Folter und Vergewaltigung. Wir können im Moment nur hoffen, dass die Menschen dort den Kampf für Frieden und Freiheit unter der Bedingung der universalen Menschenrechte und gegen Diktaturen und Terroristen bald gewinnen. In dieser Lage sind sie – wie wir Deutsche vor und nach dem Kriegsende im Mai 1945 - auf Beistand und Unterstützung angewiesen. Daraus erwächst für uns eine besondere moralische und politische Verpflichtung. Indessen hoffen wir mit den notleidenden Menschen, dass in der dann hoffentlich bald folgenden Friedenszeit aus ehemaligen Feinden wieder Freunde werden und sie in gemeinsamer Verantwortung ihre Zukunft überall dort gestalten, wo sie ein gemeinsames Interesse verbindet. Jugendwerke könnten zum Motor der Versöhnung werden und den Aufbau friedlicher Nachbarschaften und freundschaftlicher Zusammenarbeit unterstützen.

Die Geburt Jesu in Bethlehem erinnert uns an die Bedeutung der Kraft der Liebe und Versöhnung. Ohne sie kann es keinen wahren Frieden nach innen und nach außen geben. Ob beide vorhanden und wirksam sind, zeigt sich u.a. in unserer Bereitschaft, an der verantwortlichen Gestaltung von  Staat und Gesellschaft mitzuwirken. Es ist unser Handeln, in dem Liebe und Versöhnung sowie Würde und Freiheit in Staat und Gesellschaft zum Ausdruck kommen. Das ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft gehört dazu.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnacht und ein gesundes und friedvolles 2024. Mit Blick zurück danke ich Ihnen allen für Ihre treue Mitgliedschaft in unserer Gesellschaft. Mein besonderer Dank gilt freilich auch allen Mitgliedern des Vorstands, dem Vorsitzenden des Ehrenrats und dem Ehrenpräsidenten für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Sie alle haben mir meine Präsidentschaft leicht gemacht. Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Hubert Luszczynski

Präsident